Warum ETFs keine Gefahr für die Preiseffizienz sind


AUF EINEN BLICK
  • Wir gehen nicht davon aus, dass das Wachstum von ETFs eine Gefahr für die Preiseffizienz der Kapitalmärkte darstellt.
  • Das ETF-Handelsvolumen übersteigt die Kapitalzuflüsse bei Weitem: Für jeden US-Dollar, den Anleger in einen ETF investieren, werden im Durchschnitt ETF-Anteile im Wert von 78 US-Dollar gehandelt.
  • Das bedeutet: Ein Großteil des ETF-Handels geht nicht auf „Buy-and-Hold“-Transaktionen zurück.

Indexstrategien werden immer beliebter, weshalb sich unter den am meisten gehandelten Instrumenten inzwischen auch mehrere börsengehandelte Fonds (ETFs) finden, darunter zum Beispiel der SPDR S&P 500 ETF Trust, der mit einem durchschnittlichen täglichen Handelsvolumen  von 38,8 Milliarden Dollar1 im Jahr 2022 zu den meistgehandelten Instrumenten in den USA gehörte. Nach Angaben des Investment Company Institute entfielen im Dezember 2022 46% des Anlagevolumens US-amerikanischer Publikumsfonds und ETFs auf Indexstrategien, noch zehn Jahre zuvor waren es lediglich 22%.2

Doch die zunehmende Popularität vom Indexfonds hat auch die Frage aufgeworfen, ob Indexstrategien die Preiseffizienz an den Kapitalmärkten gefährden. Effiziente Märkte entstehen dadurch, dass Käufer und Verkäufer zusammenkommen und den angemessen Wert eines Vermögenswerts bestimmten. Wenn nun immer mehr Anleger diesen Prozess umgehen, indem sie einfach einen Anteil aller Indexkomponenten kaufen, dann, so die Befürchtung, wird die Preisfindung weniger effizient. Untersuchungen von Dimensional zeigen jedoch, dass passive „Buy-and-Hold“-Anleger nicht die Einzigen sind, die ETFs handeln.

Wenn immer mehr Anleger ETFs kaufen würden, um langfristig an ihren Fondsanteilen festzuhalten, müssten die Nettokapitalflüsse von ETFs in etwa dem ETF-Handelsvolumen entsprechen. Diese Annahme stellen wir in Abbildung 1 auf die Probe und setzen dazu das jährliche ETF-Handelsvolumen der Jahre 1996 bis 2022 in Relation zu den geschätzten jährlichen Nettokapitalzuflüssen von ETFs mit Fondsdomizil USA. Ein Verhältnis von annähernd eins würde bedeuten, dass das Handelsvolumen in etwa den Nettokapitalzuflüssen entspricht und somit Buy-and-Hold-Anleger für den größten Teil des Handels verantwortlich sind.

Doch das ist nicht der Fall. Wie Abbildung 1 zeigt, betrug das Verhältnis von Handelsvolumen zu Nettokapitalzuflüssen zwischen 1996 und 2022 im Durchschnitt 78 und erreichte im Jahr 2011 einen Höchststand von etwa 172. Das bedeutet: Für jeden US-Dollar, den Anleger in einen ETF investieren, werden im Durchschnitt ETF-Anteile im Wert von 78 US-Dollar gehandelt. Und diese Relation lässt sich nicht nur in den größten ETFs beobachten, was andernfalls bedeuten würde, dass Anleger vor allem die populärsten ETFs zum Aufbau kurzfristiger Positionen nutzen würden. Vielmehr ergibt sich ein ähnliches Bild, wenn man die zehn größten ETFs aus der Datenmenge entfernt. Die Ergebnisse legen den Schluss nahe, dass ein Großteil des ETF-Handels nicht auf „Buy-and-Hold“-Transaktionen zurückgeht.

 

ABBILDUNG 1

Handelsbilanz

Verhältnis des ETF-Handelsvolumens zu ETF-Nettokapitalflüssen bzw. ETF-Handelsvolumen, US-Markt, 1996 bis 2022

 

Für das höhere Handelsvolumen muss es andere Gründe geben, zum Beispiel kurzfristige Wetten auf Kursbewegungen durch den Handel von ETFs für unterschiedliche Assetklassen, Sektoren, Länder und Anlagestile. Zum Beispiel könnte ein Anleger steigende Umsätze im Halbleitermarkt erwarten. Früher hätte er in diesem Fall vielleicht einzelne Technologieaktien gekauft, heute kann er einfach in einen Technologie-ETF investieren. Außerdem verwalten Indexfonds lediglich 18% aller US-Aktien. Aktive Fonds kommen auf einen Anteil von 14%, und die mit Abstand meisten US-Aktien, nämlich 69%, liegen in den Portfolios anderer Investoren wie Hedgefonds, Pensionsfonds, Lebensversicherungen und Privatanleger.3 Dass der Aufstieg von ETFs die Preiseffizienz gefährdet, halten wir daher für eine stark übertriebene Furcht.

Footnotes

  1. 1Quelle: Bloomberg
  2. 2Quelle: 2023 Investment Company Fact Book vom Investment Company Institute, abrufbar unter https://www.icifactbook.org/pdf/2023-factbook.pdf
  3. 3Investment Company Fact Book 2023 vom Investment Company Institute, abrufbar unter https://www.icifactbook.org/pdf/2023-factbook.pdf

RECHTLICHE INFORMATIONEN

Die Informationen in diesem Material sind allein für den Gebrauch beim Empfänger und als Hintergrundinformation gedacht. Sie werden nach Treu und Glauben und ohne die Übernahme einer Garantie oder Gewähr der Richtigkeit und Vollständigkeit zur Verfügung gestellt. In diesem Material dargestellte Informationen und Meinungen stammen aus von Dimensional als zuverlässig erachteten Quellen und Dimensional hat berechtigten Grund zu der Annahme, dass alle tatsächlichen Informationen in diesem Material zum Zeitpunkt der Erstellung des Materials korrekt sind. Es handelt sich nicht um eine Anlageberatung, Anlageempfehlung oder ein Angebot für Dienstleistungen oder Produkte zum Verkauf und ist nicht dazu bestimmt, eine hinreichende Grundlage für eine Investitionsentscheidung zu bieten. Bevor Sie aufgrund der in diesem Material enthaltenen Informationen handeln, sollten Sie prüfen, ob diese unter Beachtung der besonderen Umstände ihres Falls angemessen sind, und gegebenenfalls professionellen Rat einholen. Es liegt in der Verantwortung jener Personen, die einen Kauf tätigen wollen, sich selbst zu informieren und alle anwendbaren Gesetze und Vorschriften zu beachten. Unberechtigtes Vervielfältigen oder Übermitteln dieses Materials ist strikt untersagt. Dimensional übernimmt keine Haftung für Verluste, die sich aus der Verwendung der Informationen in diesem Material ergeben.

Dieses Material ist nicht an Personen in Ländern gerichtet, in denen die Bereitstellung dieses Materials verboten ist oder Dimensional oder seine Produkte oder Dienstleistungen Registrierungs-, Lizenzierungs- oder anderen gesetzlichen Verpflichtungen in dem jeweiligen Land unterwerfen würde.

„Dimensional“ bezieht sich auf die Gesellschaften aus der Dimensional-Unternehmensgruppe im Allgemeinen und nicht auf eine bestimmte Gesellschaft. Zu den Gesellschaften gehören Dimensional Fund Advisors LP, Dimensional Fund Advisors Ltd., Dimensional Ireland Limited, DFA Australia Limited, Dimensional Fund Advisors Canada ULC, Dimensional Fund Advisors Pte. Ltd., Dimensional Japan Ltd. und Dimensional Hong Kong Limited. Dimensional Hong Kong Limited ist zugelassen von der Securities und Futures Commission und berechtigt, ausschließlich regulierte Aktivitäten des Typ 1 (Handel mit Wertpapieren) zu betreiben; Vermögensverwaltungsdienstleistungen werden nicht angeboten.

Risiken
Kapitalanlagen beinhalten Risiken. Die Anlagerendite und der angelegte Kapitalwert können schwanken, sodass der Wert der Anteile eines Investors bei Rückgabe über oder unter dem Erwerbskurs liegen kann. Vergangene Wertentwicklungen sind keine Garantie für zukünftige Ergebnisse. Es gibt keine Garantie dafür, dass Strategien erfolgreich sind.

SOFERN VON DIMENSIONAL IRELAND LIMITED HERAUSGEGEBEN

Herausgegeben von Dimensional Ireland Limited (Dimensional Ireland), mit Sitz in 3 Dublin Landings, North Wall Quay, Dublin 1, Irland. Dimensional Ireland wird von der Central Bank of Ireland (Registrierungsnummer C185067) beaufsichtigt.

SOFERN VON DIMENSIONAL FUND ADVISORS LTD. HERAUSGEGEBEN

Herausgegeben von Dimensional Fund Advisors Ltd. (Dimensional UK), Geschäftsanschrift 20 Triton Street, Regent’s Place, London, NW1 3BF. Firmennummer 02569601. Dimensional UK ist zugelassen und beaufsichtigt von der britischen Finanzaufsichtsbehörde (Financial Conduct Authority, FCA) – Firmenreferenznummer 150100.

Dimensional UK und Dimensional Ireland bieten keine Anlageberatung an. Es liegt in Ihrer Verantwortung zu entscheiden, ob ein Investment für Ihre persönlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir empfehlen Ihnen, diese Entscheidung mithilfe eines Finanzberaters zu treffen.

Dimensional UK und Dimensional Ireland geben Informationen und Materialien auf Englisch heraus und können die Informationen und Materialien zusätzlich auch in anderen Sprachen herausgeben. Die fortlaufende Akzeptanz von Informationen und Materialien von Dimensional UK und Dimensional Ireland durch den Empfänger gilt als Zustimmung des Empfängers, dass ihm diese Informationen und Materialien, gegebenenfalls in mehr als einer Sprache, zur Verfügung gestellt werden.

HINWEIS FÜR ANLEGER IN DER SCHWEIZ: Dies ist Werbematerial.