Teslas Aufstieg offenbart die Schwachstellen von Indexfonds
Indexanpassungen sind in der Regel eine Routineangelegenheit, die Aufnahme Teslas in den weitverbreiteten S&P 500 Index hat dennoch Aufmerksamkeit erregt. Das überrascht nicht, schließlich ist Tesla das größte Unternehmen, das jemals in den Index aufgenommen wurde; zum Zeitpunkt seiner Aufnahme am 18. Dezember 2020 war Tesla sogar das sechstgrößte Unternehmen im S&P 500. Am 16. November wurde die Aufnahme Teslas in den Index bekannt, der Aktienkurs schoss daraufhin von 408,09 auf 441,61 US-Dollar (+8,2%). In den Folgetagen stieg der Kurs weiter deutlich, wie in Abbildung 1 zu sehen ist. Bis zum 18. Dezember legte Tesla um insgesamt 70,3% zu, die Rendite des S&P 500 Index1 im gleichen Zeitraum fällt mit 2,3% vergleichsweise mager aus.
Spritztour
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit stellt keine Garantie für zukünftige Entwicklungen dar.
Vor der Aufnahme in den S&P 500 war Tesla für Anleger attraktiv, doch das änderte sich schnell: Die Aktie kletterte in den fünf Tagen bis zur Indexaufnahme am 18. Dezember um 13,9%, brach jedoch in der darauffolgenden Woche um 4,8% ein.2
Was bedeutet das für Anleger? Die wenig überraschende Antwort: Kommt drauf an.
Die meisten Indizes werden in regelmäßigen Abständen angepasst, wobei einige Aktien aus dem Index rausfallen und andere neu aufgenommen werden. Die Manager von Indexfonds streben einen möglichst geringen Tracking Error gegenüber dem Index an. Daher sind sie in ihren Entscheidungen eingeschränkt und müssen derartige Indexänderungen in der Regel durch den Kauf und Verkauf der betroffenen Wertpapiere umsetzen. Ende 2019 verwalteten S&P 500-Indexfonds ein Vermögen von über 4,6 Billionen US-Dollar. Am Tag ihrer Aufnahme in den Index versuchten also sehr viele Fonds die Tesla-Aktie zu kaufen.3
Passives Management bedeutet für Indexfonds weniger Flexibilität – und kann damit Kosten verursachen. Um diese Kosten einschätzen zu können, haben wir den Zusammenhang zwischen Indexanpassungen und ungewöhnlich hohen Handelsvolumen untersucht. Ein überdurchschnittliches Handelsvolumen könnte darauf hindeuten, dass der Wunsch nach sofortiger Orderausführung, tatsächlich kostspielig werden kann. Was man sich unter einem außerordentlichen Handelsvolumen vorstellen kann, ist in Abbildung 2 zu erkennen. Für die Jahre 2015 bis 2019 zeigt die Grafik den Verlauf des Handelsvolumens von Aktien der vor, nach und an dem Tag, an dem ein Unternehmen in den S&P 500 aufgenommen oder gelöscht wurde, stattfand. Die Daten werden hier als Vielfaches des Handelsvolumens am Tag 40 Tage vor Indexanpassung dargestellt. Ist das Handelsvolumen einer zu rebalancierenden Aktie am Tag der Indexanpassung ungewöhnlich hoch, steigt auch der Multiplikator des Handelsvolumens am Tag der Indexanpassung im Vergleich zu normalen Handelstagen. Wir haben den Durchschnitt der Volumenquotienten aller Indexanpassungen der Jahre 2015 bis 2019 ausgerechnet und dabei festgestellt, dass das Handelsvolumen der zu rebalancierenden Aktien am Stichtag im Vergleich zu den vorangegangenen 40 Tagen um mehr als das 25-Fache ansteigt.4
Ein ganz normaler Tag
Ungewöhnlich hohe Handelsvolumen im S&P 500 Index, 2015 bis 2019
Bei einem ungewöhnlich hohen Handelsvolumen können auch die Preise steigen, der Preisdruck beschränkt sich jedoch nicht zwangsläufig auf den Tag der Indexanpassung. Dimensional geht davon aus, dass Preisfindung zukunftsorientiert ist. Indexveränderungen werden vor dem eigentlichen Anpassungsdatum angekündigt und oft bereits vor ihrer Ankündigung antizipiert. Daher können Anlagestrategien, die Indexanpassungen am selben Tag umsetzen müssen, diesen Preisdruck schon deutlich vor dem eigentlichen Anpassungstermin zu spüren bekommen. Wurde eine Aktie neu in den Index aufgenommen, konnten wir in den Tagen vor dem eigentlichen Anpassungstermin tendenziell Mehrrenditen feststellen im Vergleich zu ihren jeweiligen Indizes; fällt eine Aktie aus dem Index heraus, waren dagegen häufig Minderrenditen das Ergebnis.
Mit ihrem bemerkenswerten Sprung vor der Aufnahme in den S&P 500 folgt auch die Tesla-Aktie diesem Muster.
Wie in Abbildung 3 zu sehen ist, entwickelt sich der Kurs neuer Indexkomponenten in dem Monat vor der Anpassung des S&P 500 in der Regel besser als der Index; Aktien, die aus dem Index genommen werden, fallen dagegen häufiger durch Minderrenditen auf.5 Diese Beobachtung deutet darauf hin, dass Preisanpassungen lange vor dem Tag der eigentlichen Indexanpassung stattfinden können.
Fliegender Start
Durchschnittliche kumulative Mehrrendite der S&P 500-Zugänge und -Abgänge (2015 bis 2019)
Der Rekonstitutionseffekt zeigt beispielhaft, wie Anlegern durch Indexstrategien mit mangelnder Flexibilität Renditen entgehen können. Zum Teil können Fondsmanager diese Kosten durch eine Verschiebung von Transaktionen oder eine Verteilung des Order-Volumens auf mehrere Tage reduzieren. Dennoch halten wir tagesaktuelle Prozesse für sinnvoll, denn so können wir beständig höhere erwartete Renditen anstreben, Transaktionen auf das gesamte Jahr verteilen und verschiedene Aktien in unterschiedlichen Volumen flexibel handeln. Durch flexiblen Wertpapierhandel können wir Informationen zu Liquidität und Handelskosten in unsere Transaktionskosten einfließen lassen und diejenigen Kosten vermeiden, die mit einer sofortigen Order-Ausführung verbunden sind. Auch andere kurzfristige Informationen zu erwarteten Renditen, die über Tage oder Monate relevant werden können, können wir so in unseren Entscheidungen berücksichtigen, etwa Momentum-Indikatoren oder Informationen in Leihgebühren. Bei einem halbjährlichen oder sogar jährlichen Rebalancing lassen sich derartige Information nicht effizient nutzen. Im Alltag können die Portfoliomanager die Anlageergebnisse zusätzlich optimieren, indem sie die langfristigen Renditequellen beständig und präzise abbilden und Prämien, Kosten und Diversifizierung sorgfältig gegeneinander abwägen.
Mehr erfahren
Footnotes
-
1Daten von S&P © 2021 S&P Dow Jones Indices LLC, eine Tochtergesellschaft von S&P Global. Alle Rechte vorbehalten.
-
2Aktienkursentwicklung in der Woche vor der Indexaufnahme von Freitag, 14. Dezember bis Freitag, 18. Dezember 2020; Aktienkursentwicklung in der folgenden Woche von Freitag, 18. Dezember bis Donnerstag, 24. Dezember 2020. Daten von Bloomberg LP, zusammengestellt von Dimensional.
-
3Anlagevermögen von Indexfonds, die den S&P 500 Index abbilden; Quelle: Annual Survey of Assets von S&P Dow Jones Indices per 31. Dezember 2019.
-
4Anpassungen der S&P-Indizes fallen manchmal auf einen Hexensabbat, also Tage, an denen Aktienindex-Futures, Aktienindex-Optionen und Aktienoptionen gleichzeitig verfallen. Wir haben Indexanpassungen außerhalb der normalen Rebalancing-Termine untersucht, also an Tagen, die sich nicht mit einem Hexensabbat überschneiden. Dabei haben wir am Tag der Indexanpassung im Vergleich zu den vorherigen 40 Tagen im Durchschnitt noch immer ein 26-fach höheres Handelsvolumen von Aktien festgestellt, die entweder neu in den Index aufgenommen oder aus diesem entfernt wurden.
-
5Die graue Linie stellt den Kursverlauf von Aktien dar, die aus dem Index fallen. Der anfängliche Anstieg der Linie ist im Wesentlichen auf ENSCO PLC zurückzuführen; das Unternehmen wurde am 29. März 2016 aufgrund einer internationalen Fusion aus dem S&P 500 Index entfernt. Siehe „Ensco plc and Rowan Companies plc Merge to Form Ensco Rowan plc, Industry-Leading Offshore Driller,“ Business Wire, 11. April 2019.
rechtliche informationen
SOFERN VON DIMENSIONAL IRELAND HERAUSGEGEBEN
Herausgegeben von Dimensional Ireland Limited (Dimensional Ireland), mit Sitz in 3 Dublin Landings, North Wall Quay, Dublin 1, Irland. Dimensional Ireland wird von der Central Bank of Ireland (Registrierungsnummer C185067) beaufsichtigt.
SOFERN VON DIMENSIONAL FUND ADVISORS LTD. HERAUSGEGEBEN
Herausgegeben von Dimensional Fund Advisors Ltd. (Dimensional UK), 20 Triton Street, Regent’s Place, London, NW1 3BF. Firmennummer 02569601. Dimensional UK ist zugelassen und beaufsichtigt von der britischen Finanzaufsichtsbehörde (Financial Conduct Authority, FCA) – Firmenreferenznummer 150100.
Weder Dimensional Ireland noch Dimensional UK, soweit zutreffend, (jeweils ein „Herausgebendes Unternehmen“, je nach Zusammenhang) bieten Finanzberatung an. Es liegt in Ihrer Verantwortung zu entscheiden, ob ein Investment für Ihre persönlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir empfehlen Ihnen, diese Entscheidung mithilfe eines Finanzberaters zu treffen. In diesen Materialien dargestellte Informationen und Meinungen stammen von Dimensional Ireland und Dimensional UK , soweit zutreffend, (jeweils ein „Herausgebendes Unternehmen“, je nach Zusammenhang), als zuverlässig erachteten Quellen und die Herausgebenden Unternehmen haben berechtigten Grund zu der Annahme, dass alle tatsächlichen Informationen in diesem Dokument zum Zeitpunkt der Erstellung des Dokuments korrekt sind.
Das Herausgebende Unternehmen gibt Informationen und Materialien auf Englisch heraus und kann die Informationen und Materialien zusätzlich auch in anderen Sprachen herausgeben. Die fortlaufende Akzeptanz von Informationen und Materialien von dem Herausgebenden Unternehmen durch den Empfänger gilt als Zustimmung des Empfängers, dass ihm diese Informationen und Materialien, gegebenenfalls in mehr als einer Sprache, zur Verfügung gestellt werden.
Weder Dimensional Ireland noch Dimensional UK, soweit zutreffend, (jeweils ein „Herausgebendes Unternehmen“, je nach Zusammenhang) bieten Finanzberatung an. Es liegt in Ihrer Verantwortung zu entscheiden, ob ein Investment für Ihre persönlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir empfehlen Ihnen, diese Entscheidung mithilfe eines Finanzberaters zu treffen.
Die Informationen in diesem Dokument werden nach Treu und Glauben und ohne die Übernahme einer Garantie oder Gewähr der Richtigkeit und Vollständigkeit zur Verfügung gestellt; sie sind allein für den Gebrauch beim Empfänger und als Hintergrundinformation gedacht. Informationen und Meinungen in diesem Material stammen aus Quellen, die das Herausgebende Unternehmen für verlässlich hält. Dennoch übernimmt das Herausgebende Unternehmen keine Gewähr für deren Richtigkeit oder Vollständigkeit. Das Herausgebende Unternehmen hat berechtigten Grund zu der Annahme, dass alle tatsächlichen Informationen in diesem Dokument zum Zeitpunkt der Erstellung des Dokuments korrekt sind. Es handelt sich nicht um eine Anlageberatung, Anlageempfehlung oder ein Angebot für Dienstleistungen oder Produkte zum Verkauf und ist nicht dazu bestimmt, eine hinreichende Grundlage für eine Investitionsentscheidung zu bieten. Es liegt in der Verantwortung jener Personen, die einen Kauf tätigen wollen, sich selbst zu informieren und alle anwendbaren Gesetze und Vorschriften zu beachten. Unberechtigtes Kopieren, Vervielfältigen, Duplizieren oder Übermitteln dieses Dokumentes ist strikt untersagt. Das Herausgebende Unternehmen übernimmt keine Haftung für Verluste, die sich aus der Verwendung der Informationen in diesem Dokument ergeben.
„Dimensional“ bezieht sich auf die Gesellschaften aus der Dimensional-Unternehmensgruppe im Allgemeinen und nicht auf eine bestimmte Gesellschaft. Zu den Gesellschaften gehören Dimensional Fund Advisors LP, Dimensional Fund Advisors Ltd., Dimensional Ireland Limited, DFA Australia Limited, Dimensional Fund Advisors Canada ULC, Dimensional Fund Advisors Pte. Ltd., Dimensional Japan Ltd. und Dimensional Hong Kong Limited. Dimensional Hong Kong Limited ist zugelassen von der Securities und Futures Commission und berechtigt, ausschließlich regulierte Aktivitäten des Typ 1 (Handel mit Wertpapieren) zu betreiben; Vermögensverwaltungsdienstleistungen werden nicht angeboten.
HINWEIS FÜR INVESTOREN IN DER SCHWEIZ: Dies ist ein Werbedokument.
Risiken
Kapitalanlagen beinhalten Risiken. Die Anlagerendite und der angelegte Kapitalwert können schwanken, sodass der Wert der Anteile eines Investors bei Rückgabe über oder unter dem Erwerbskurs liegen kann. Vergangene Wertentwicklungen sind keine Garantie für zukünftige Ergebnisse. Es gibt keine Garantie dafür, dass Strategien erfolgreich sind.