Elefantenrennen: Große Unternehmen dominieren den Markt. Daran ist nichts Neues.
Technologieaktien sind in aller Munde, seit sie mit ihrer schieren Größe die Aktienmärkte zu beherrschen scheinen. Doch was manche Anleger für ein neues Phänomen halten, hat in Wirklichkeit Tradition.
Ein konzentrierter Aktienmarkt, an dem die zehn größten Aktien mehr als 20% der Marktkapitalisierung auf sich vereinen, angeführt von einem Technologieunternehmen – das hört sich zunächst einmal nach dem US-Aktienmarkt im Jahr 2020 an, an dem Apple und die anderen FAANG-Aktien den Ton angeben.1 Tatsächlich trifft diese Beschreibung jedoch auf den Aktienmarkt des Jahres 1967 zu. Damals hatte IBM mit 5,8% einen größeren Anteil an der US-Aktienmarktkapitalisierung als Apple Ende des vergangenen Jahres (4,1%).
Wie in Abbildung 1 zu erkennen ist, ist ein hoch konzentrierter Aktienmarkt nichts Ungewöhnliches. Ende 2019 entfielen knapp über 20% der US-Marktkapitalisierung auf die zehn größten Aktienunternehmen, doch dieser Anteil war in der Vergangenheit durchaus auch schon höher.
Nichts Neues
Anteil der größten Unternehmen an der US-Aktienmarktkapitalisierung, 1927 bis 2019
Wie Abbildung 2 zeigt, konnten einige Unternehmen ihre Spitzenposition zudem über relativ lange Zeit behaupten. Ab 1930 zählte AT&T 60 Jahre in Folge zur Spitzengruppe, und auch General Motors und General Electric konnten sich mehrere Jahrzehnte in den Top 10 halten. IBM und Exxon waren in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts ebenfalls wichtige Stützen des US-Aktienmarkts. Dass wenige Unternehmen den Aktienmarkt dominieren (wie seit einigen Jahren die FAANG-Aktien), ist also nicht neu, sondern sehr vertraut.
Die Elefanten
Die 10 größten US-Aktien zu Beginn jedes Jahrzehnts
Die größten US-Aktienunternehmen haben Technologie häufig an vorderster Front mitentwickelt, auch wenn sich die Bedeutung des Begriffs „Hightech“ laufend verändert. AT&T hat den ersten mobilen Telefondienst bereits 1946 entwickelt, General Motors hat unter anderem elektrische Anlasser, Airbags und das Automatikgetriebe auf den Markt gebracht. General Electric gründet auf der Erfindung der Edison-Glühbirne und hat maßgeblich zum Durchbruch von Leuchtmitteln wie der Leuchtstofflampe, der Halogenlampe oder der LED-Technologie beigetragen. Technologische Innovation als dominierende Kraft am Aktienmarkt ist also ebenfalls keine neue Erscheinung.
Ein weiterer Aspekt der oft als Zeichen eines neuen Normalzustands angesehen wird, sind die enormen Kursgewinne der FAANG-Aktien während der letzten zehn Jahre. Sie haben die Frage aufgeworfen, ob die Kurse dieser Technologie-Aktien auch in Zukunft derart rasant steigen werden. Dabei sollten Anleger jedoch nicht vergessen, dass Erwartungen an zukünftige Betriebsergebnisse bereits eingepreist sind. Zwar können positive Entwicklung jenseits dieser Erwartungen den Kurs einer Aktie weiter in die Höhe treiben, nur sind diese Entwicklungen, weil unerwartet, auch unberechenbar.
Dazu sei angemerkt: Nachdem eine Aktie in den Club der Top 10 aufgestiegen ist, ist ihre weitere Kursentwicklung in der Regel weit weniger beeindruckend. In den drei Jahren nach ihrem Aufstieg lagen die Überschussrenditen der Top 10-Aktien im Durchschnitt bei 0,7% pro Jahr; über fünf oder zehn Jahre blieben sie durchschnittlich hinter dem Markt zurück.
Alles hat ein Ende
Annualisierte Überschussrenditen von US-Aktien nach ihrer Aufnahme in den Club der Top 10, 1927 bis 2019
Die Wertentwicklung der Vergangenheit stellt keine Garantie für zukünftige Ergebnisse dar.
Die einzige Konstante ist der Wandel, und je mehr sich die Dinge verändern, desto mehr bleiben sie gleich. Diese Beschreibung scheint auch auf Aktien zuzutreffen. Im Laufe der Jahre haben sich Unternehmen und Branchen an der Spitze des US-Aktienmarkts abgelöst, doch immer dominierten relativ wenige Aktien den Markt. Welche der Großunternehmen zu den Gewinnern und welche zu den Verlierern gehören werden, lässt sich dabei niemals sicher vorhersagen. Daher sollten Anleger ihre Aktienportfolios diversifizieren und in zahlreiche Unternehmen und Sektoren investieren.
Footnotes
-
1Facebook, Amazon, Apple, Netflix, und Google (eine Tochtergesellschaft von Alphabet) werden oft als FAANG Aktien bezeichnet.
Glossar
Fama/French Total US Market Research Index: Dieser marktkapitalisierungsgewichtete US-Marktindex wird jeden Monat anhand aller an der NYSE, AMEX oder Nasdaq notierten Emissionen berechnet; in die Berechnung fließen alle ausstehenden Aktien sowie die Preise des aktuellen und des Vormonats ein. American Depositary Receipts sind von der Berechnung ausgeschlossen. Quellen: CRSP für marktkapitalisierungsgewichtete US-Marktrenditen. Rebalancing: Monatlich. Dividenden: Wiederanlage in die ausschüttenden Unternehmen bis zur vollständigen Wiederherstellung der richtigen Gewichtung.
Rechtliche Informationen
SOFERN VON DIMENSIONAL IRELAND HERAUSGEGEBEN
Herausgegeben von Dimensional Ireland Limited (Dimensional Ireland), mit Sitz in 3 Dublin Landings, North Wall Quay, Dublin 1, Irland. Dimensional Ireland wird von der Central Bank of Ireland (Registrierungsnummer C185067) beaufsichtigt.
SOFERN VON DIMENSIONAL FUND ADVISORS LTD. HERAUSGEGEBEN
Herausgegeben von Dimensional Fund Advisors Ltd. (Dimensional UK), 20 Triton Street, Regent’s Place, London, NW1 3BF. Firmennummer 02569601. Dimensional UK ist zugelassen und beaufsichtigt von der britischen Finanzaufsichtsbehörde (Financial Conduct Authority, FCA) – Firmenreferenznummer 150100.
Weder Dimensional Ireland noch Dimensional UK, soweit zutreffend, (jeweils ein „Herausgebendes Unternehmen“, je nach Zusammenhang) bieten Finanzberatung an. Es liegt in Ihrer Verantwortung zu entscheiden, ob ein Investment für Ihre persönlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir empfehlen Ihnen, diese Entscheidung mithilfe eines Finanzberaters zu treffen. In diesen Materialien dargestellte Informationen und Meinungen stammen von Dimensional Ireland und Dimensional UK , soweit zutreffend, (jeweils ein „Herausgebendes Unternehmen“, je nach Zusammenhang), als zuverlässig erachteten Quellen und die Herausgebenden Unternehmen haben berechtigten Grund zu der Annahme, dass alle tatsächlichen Informationen in diesem Dokument zum Zeitpunkt der Erstellung des Dokuments korrekt sind.
Das Herausgebende Unternehmen gibt Informationen und Materialien auf Englisch heraus und kann die Informationen und Materialien zusätzlich auch in anderen Sprachen herausgeben. Die fortlaufende Akzeptanz von Informationen und Materialien von dem Herausgebenden Unternehmen durch den Empfänger gilt als Zustimmung des Empfängers, dass ihm diese Informationen und Materialien, gegebenenfalls in mehr als einer Sprache, zur Verfügung gestellt werden.
Weder Dimensional Ireland noch Dimensional UK, soweit zutreffend, (jeweils ein „Herausgebendes Unternehmen“, je nach Zusammenhang) bieten Finanzberatung an. Es liegt in Ihrer Verantwortung zu entscheiden, ob ein Investment für Ihre persönlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir empfehlen Ihnen, diese Entscheidung mithilfe eines Finanzberaters zu treffen.
Die Informationen in diesem Dokument werden nach Treu und Glauben und ohne die Übernahme einer Garantie oder Gewähr der Richtigkeit und Vollständigkeit zur Verfügung gestellt; sie sind allein für den Gebrauch beim Empfänger und als Hintergrundinformation gedacht. Informationen und Meinungen in diesem Material stammen aus Quellen, die das Herausgebende Unternehmen für verlässlich hält. Dennoch übernimmt das Herausgebende Unternehmen keine Gewähr für deren Richtigkeit oder Vollständigkeit. Das Herausgebende Unternehmen hat berechtigten Grund zu der Annahme, dass alle tatsächlichen Informationen in diesem Dokument zum Zeitpunkt der Erstellung des Dokuments korrekt sind. Es handelt sich nicht um eine Anlageberatung, Anlageempfehlung oder ein Angebot für Dienstleistungen oder Produkte zum Verkauf und ist nicht dazu bestimmt, eine hinreichende Grundlage für eine Investitionsentscheidung zu bieten. Es liegt in der Verantwortung jener Personen, die einen Kauf tätigen wollen, sich selbst zu informieren und alle anwendbaren Gesetze und Vorschriften zu beachten. Unberechtigtes Kopieren, Vervielfältigen, Duplizieren oder Übermitteln dieses Dokumentes ist strikt untersagt. Das Herausgebende Unternehmen übernimmt keine Haftung für Verluste, die sich aus der Verwendung der Informationen in diesem Dokument ergeben.
„Dimensional“ bezieht sich auf die Gesellschaften aus der Dimensional-Unternehmensgruppe im Allgemeinen und nicht auf eine bestimmte Gesellschaft. Zu den Gesellschaften gehören Dimensional Fund Advisors LP, Dimensional Fund Advisors Ltd., Dimensional Ireland Limited, DFA Australia Limited, Dimensional Fund Advisors Canada ULC, Dimensional Fund Advisors Pte. Ltd., Dimensional Japan Ltd. und Dimensional Hong Kong Limited. Dimensional Hong Kong Limited ist zugelassen von der Securities und Futures Commission und berechtigt, ausschließlich regulierte Aktivitäten des Typ 1 (Handel mit Wertpapieren) zu betreiben; Vermögensverwaltungsdienstleistungen werden nicht angeboten.
HINWEIS FÜR INVESTOREN IN DER SCHWEIZ: Dies ist ein Werbedokument.
Risiken
Kapitalanlagen beinhalten Risiken. Die Anlagerendite und der angelegte Kapitalwert können schwanken, sodass der Wert der Anteile eines Investors bei Rückgabe über oder unter dem Erwerbskurs liegen kann. Vergangene Wertentwicklungen sind keine Garantie für zukünftige Ergebnisse. Es gibt keine Garantie dafür, dass Strategien erfolgreich sind.