FAANGs: ab jetzt Value
Ein häufiges Argument gegen Value-Strategien ist die These, dass wir in einer „neuen Normalität“ leben, in der innovative oder Hightech-Unternehmen gegenüber herkömmlichen Branchen wie dem Energie- oder dem Finanzsektor im Vorteil sind. Als Beleg für diese These galten lange Zeit die Aktien von Facebook (heute Meta), Amazon, Apple, Netflix und Google (heute Alphabet), die unter dem Kürzel FAANG bekannt sind. Diese Technologiegiganten haben die Marktentwicklung (auf Englisch) der letzten Jahre maßgeblich geprägt und – da es sich um Growth-Aktien handelte – ebenso maßgeblich zu der negativen Value-Prämie beigetragen. Doch jetzt raten Sie mal, wer in diesem Sommer ins Value-Lager gewechselt ist ... Richtig! Der Indexanbieter Russell hat Meta (ehemals Facebook, das "F" in FAANG) und Netflix (das "N") im Rahmen seiner jährlichen Indexrekonstitution von Growth auf Value umgestuft. Für die sinkende Dominanz der FAANG-Aktien gab es bereits seit Beginn dieses Jahres Anzeichen, dennoch ist es eine gewisse Ironie, dass 40% der Aktien, die bisher als Argument gegen Value-Strategien angeführt wurden, jetzt selbst zu den Value-Aktien gehören.
Hier wird deutlich, dass viele die Idee des Value Investierens nicht richtig verstehen. Bei der Value-Prämie handelt es sich um einen Abzinsungseffekt: Wenn die erwarteten künftigen Cashflows nicht für alle Aktien gleich abgezinst werden, dann haben die Aktien mit niedrigen Preisen gegenüber ihren Cashflows höhere erwartete Renditen. Wer Wachstumsunternehmen wie Facebook & Co. für bessere Investments hält, plädiert unbeabsichtigt dafür, die erwarteten Cashflows schwächer abzuzinsen – schließlich sollte mehr Gewissheit über den künftigen Erfolg eines Unternehmens unter sonst gleichen Bedingungen zu niedrigeren erwarteten Renditen führen. Wie Abbildung 1 zeigt, ist dies in der Regel bei Aktien der größten Unternehmen am Markt der Fall. Mit anderen Worten: Anleger sollten nicht einfach den erwarteten Erfolg eines Unternehmens mit den erwarteten Aktienrenditen desselben Unternehmens gleichsetzen.
Alles hat ein Ende
Durchschnittliche jährliche Mehrrendite von Unternehmen vor und nach dem ersten Jahr unter den Top 10 der größten US-Unternehmen
(Mehrrendite gegenüber dem Fama/French Total US Market Research Index, 1927 bis 2021)
Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist keine Garantie für zukünftige Ergebnisse.
RECHTLICHE INFORMATIONEN
Diese Informationen dienen lediglich zu Informationszwecken und dürfen nicht als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf eines bestimmten Wertpapiers interpretiert werden. Namentlich benannte Wertpapiere können in Depots enthalten sein, die von Dimensional verwaltet werden. Unter dem Kürzel FAANG werden gemeinhin die Aktien von Facebook (heute Meta), Amazon, Apple, Netflix und Google (heute Alphabet) zusammengefasst.
Fama/French Total US Market Research Index: Dieser US-Marktindex wird jeden Monat anhand aller an der NYSE, AMEX oder Nasdaq notierten Emissionen berechnet; in die Berechnung fließen alle ausstehenden Aktien ein, die valide Preise für den aktuellen und den Vormonat aufweisen. American Depositary Receipts sind von der Berechnung ausgeschlossen. Quellen: CRSP für marktkapitalisierungsgewichtete US-Marktrenditen. Rebalancing: Monatlich. Dividenden: Wiederanlage in die ausschüttenden Unternehmen bis zur vollständigen Wiederherstellung der richtigen Gewichtung.
Ergebnisse, die für die Zeiträume vor der tatsächlichen Indexauflegung angegeben werden, stellen keine tatsächlichen Indexrenditen dar. Andere ausgewählte Zeiträume können unterschiedliche Ergebnisse aufweisen, inklusive Verluste. Eine rückwirkend berechnete Indexwertentwicklung ist hypothetisch und wird nur zu Informationszwecken zur Verfügung gestellt, um die historische Wertentwicklung anzuzeigen, wenn der Index über die relevanten Zeiträume berechnet worden wäre. Rückwirkend berechnete Renditeergebnisse unterstellen die Wiederanlage von Dividenden und Kapitalerträgen.
Eugene Fama und Ken French sind Mitglieder des Board of Directors der Komplementärin von Dimensional Fund Advisors LP und erbringen für diese Beratungsdienstleistungen.
Die Informationen in diesem Material sind allein für den Gebrauch beim Empfänger und als Hintergrundinformation gedacht. Sie werden nach Treu und Glauben und ohne die Übernahme einer Garantie oder Gewähr der Richtigkeit und Vollständigkeit zur Verfügung gestellt. In diesem Material dargestellte Informationen und Meinungen stammen aus von Dimensional als zuverlässig erachteten Quellen und Dimensional hat berechtigten Grund zu der Annahme, dass alle tatsächlichen Informationen in diesem Material zum Zeitpunkt der Erstellung des Materials korrekt sind. Es handelt sich nicht um eine Anlageberatung, Anlageempfehlung oder ein Angebot für Dienstleistungen oder Produkte zum Verkauf und ist nicht dazu bestimmt, eine hinreichende Grundlage für eine Investitionsentscheidung zu bieten. Bevor Sie aufgrund der in diesem Material enthaltenen Informationen handeln, sollten Sie prüfen, ob diese unter Beachtung der besonderen Umstände ihres Falls angemessen sind, und gegebenenfalls professionellen Rat einholen. Es liegt in der Verantwortung jener Personen, die einen Kauf tätigen wollen, sich selbst zu informieren und alle anwendbaren Gesetze und Vorschriften zu beachten. Unberechtigtes Vervielfältigen oder Übermitteln dieses Materials ist strikt untersagt. Dimensional übernimmt keine Haftung für Verluste, die sich aus der Verwendung der Informationen in diesem Material ergeben.
Dieses Material ist nicht an Personen in Ländern gerichtet, in denen die Bereitstellung dieses Materials verboten ist oder Dimensional oder seine Produkte oder Dienstleistungen Registrierungs-, Lizenzierungs- oder anderen gesetzlichen Verpflichtungen in dem jeweiligen Land unterwerfen würde.
„Dimensional“ bezieht sich auf die Gesellschaften aus der Dimensional-Unternehmensgruppe im Allgemeinen und nicht auf eine bestimmte Gesellschaft. Zu den Gesellschaften gehören Dimensional Fund Advisors LP, Dimensional Fund Advisors Ltd., Dimensional Ireland Limited, DFA Australia Limited, Dimensional Fund Advisors Canada ULC, Dimensional Fund Advisors Pte. Ltd., Dimensional Japan Ltd. und Dimensional Hong Kong Limited. Dimensional Hong Kong Limited ist zugelassen von der Securities und Futures Commission und berechtigt, ausschließlich regulierte Aktivitäten des Typ 1 (Handel mit Wertpapieren) zu betreiben; Vermögensverwaltungsdienstleistungen werden nicht angeboten.
Risiken
Kapitalanlagen beinhalten Risiken. Die Anlagerendite und der angelegte Kapitalwert können schwanken, sodass der Wert der Anteile eines Investors bei Rückgabe über oder unter dem Erwerbskurs liegen kann. Vergangene Wertentwicklungen sind keine Garantie für zukünftige Ergebnisse. Es gibt keine Garantie dafür, dass Strategien erfolgreich sind.
SOFERN VON DIMENSIONAL IRELAND LIMITED HERAUSGEGEBEN
Herausgegeben von Dimensional Ireland Limited (Dimensional Ireland), mit Sitz in 3 Dublin Landings, North Wall Quay, Dublin 1, Irland. Dimensional Ireland wird von der Central Bank of Ireland (Registrierungsnummer C185067) beaufsichtigt.
SOFERN VON DIMENSIONAL FUND ADVISORS LTD. HERAUSGEGEBEN
Herausgegeben von Dimensional Fund Advisors Ltd. (Dimensional UK), Geschäftsanschrift 20 Triton Street, Regent’s Place, London, NW1 3BF. Firmennummer 02569601. Dimensional UK ist zugelassen und beaufsichtigt von der britischen Finanzaufsichtsbehörde (Financial Conduct Authority, FCA) – Firmenreferenznummer 150100.
Dimensional UK und Dimensional Ireland bieten keine Anlageberatung an. Es liegt in Ihrer Verantwortung zu entscheiden, ob ein Investment für Ihre persönlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir empfehlen Ihnen, diese Entscheidung mithilfe eines Finanzberaters zu treffen.
Dimensional UK und Dimensional Ireland geben Informationen und Materialien auf Englisch heraus und können die Informationen und Materialien zusätzlich auch in anderen Sprachen herausgeben. Die fortlaufende Akzeptanz von Informationen und Materialien von Dimensional UK und Dimensional Ireland durch den Empfänger gilt als Zustimmung des Empfängers, dass ihm diese Informationen und Materialien, gegebenenfalls in mehr als einer Sprache, zur Verfügung gestellt werden.
HINWEIS FÜR ANLEGER IN DER SCHWEIZ: Dies ist Werbematerial.
HINWEIS FÜR ANLEGER IN DER SCHWEIZ: Dies ist Werbematerial.
Risiken
Kapitalanlagen beinhalten Risiken. Die Anlagerendite und der angelegte Kapitalwert können schwanken, sodass der Wert der Anteile eines Investors bei Rückgabe über oder unter dem Erwerbskurs liegen kann. Vergangene Wertentwicklungen sind keine Garantie für zukünftige Ergebnisse. Es gibt keine Garantie dafür, dass Strategien erfolgreich sind.