Meme-Aktien: Sollten wir ihnen hinterherlaufen?


Während der Pandemie haben sich viele Menschen neue Hobbies zugelegt, zu den beliebtesten gehörten Brot backen, Marathonfernsehen – und der Handel mit Meme-Aktien. In den USA halfen dabei neben sehr viel freier Zeit auch die umgangssprachlichen Stimmies (Stimulus Checks) und diverse kommissionsfreie Handelsplattformen, und so öffneten zahlreiche Anleger Depots und luden sich Trading Apps herunter. Der Anbieter Robinhood beispielsweise konnte seine Kundenbasis seit Beginn der Pandemie mehr als verdreifachen (bis März 2022, Abbildung 1).

Abbildung 1

Kaufrausch

Zahl aktiver Robinhood-Depots, 1. Quartal 2020 bis 1. Quartal 2022



Einige dieser neuen Anleger suchten einfach nur Unterhaltung oder hofften auf schnellen Reichtum; von der Achterbahnfahrt, die das Daytrading in der Realität mit sich bringt, waren jedoch viele schnell enttäuscht. Die Aussicht auf schnelles Geld ist zwar verlockend, doch wer sich von der Hysterie anstecken lässt, setzt nicht nur seine innere Ruhe aufs Spiel, sondern auch seine Finanzziele. Diversifizierung dagegen ist weniger unterhaltsam, vor allem wenn die Kurse gerade steigen, zur Umsetzung der eigenen Ziele jedoch eher geeignet als zufällige Entscheidungen – und zudem in den meisten Fällen weniger nervenaufreibend.


Fallstudie:

Die amerikanische Meme-Stock-Community hatte sich zum Ziel gesetzt, die Kurse bestimmter Aktien in astronomische Höhen zu treiben („to the moon! 🚀🌙“), und hat dazu unter anderem die Begriffe Diamond Hands 💎🤲 (Diamantenhände) und Paper Hands 🧻🤲 (Papierhände) geprägt. Diamantenhände halten selbst bei dramatischen Verlusten an einer Aktie fest, Papierhände steigen hingegen früh aus und gelten daher als schwach.

Die berühmt-berüchtigte Meme-Aktie AMC Entertainment Holdings Inc. (Abbildung 2) verdeutlicht beispielhaft, dass zwei Anleger mit derselben Aktie sehr unterschiedliche Ergebnisse erzielen können. Die Zahl möglicher Varianten ist groß, doch wenn wir annehmen, dass sich Anleger bei ihren Entscheidungen an dem Handelsvolumen und der Volatilität einer Aktie orientieren, können wir das Profil zweier hypothetischer Anleger mit Paper Hands 🧻🤲 und Diamond Hands 💎🤲 miteinander vergleichen. Beide Anleger haben AMC am 27. Januar 2021 gekauft; an diesem Tag lag das Handelsvolumen auf einem Rekordniveau von 1,2 Millionen Aktien, und AMC schloss mit einem Kurs von 19,90 USD den Handel. Paper Hands 🧻🤲 verkaufte seine Position einige Monate später, nachdem das Handelsvolumen seinen zweithöchsten Stand erreicht hatte und die Aktie bei 62,55 USD schloss. Damit gehörte Paper Hands 🧻🤲 zu denjenigen, für die der Traum vom schnellen Geld war wurde, schließlich hat sich der Wert seiner Position innerhalb weniger Monate im Wert verdreifacht. Diamond Hands💎🤲 dagegen war überzeugt, AMC sei immer noch auf dem Weg zum Mond! 🚀🌙, hielt trotz wilder Kursschwankungen an der Aktie fest und verkaufte nach einem turbulenten Jahr schließlich doch – mit einem Verlust von 19%. Der Russell 3000 Index legte im gleichen Zeitraum um 18% zu, und dies bei deutlich geringerer Volatilität.


abbildung 2

Abschreckendes Beispiel

Aufstieg und Fall von AMC Entertainment Holdings

Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für künftige Erträge.


Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für künftige Erträge.

Diese Ergebnisse sind hypothetisch und wurden erst im Nachhinein simuliert. Anleger können nicht direkt in Indizes investieren, die Wertentwicklung eines Index zeigt daher nicht die mit der Verwaltung eines tatsächlichen Portfolios verbundenen Kosten an.

Unsere AMC-Fallstudie beruht auf einer nachträglichen Simulation, macht jedoch deutlich, dass Gewinne auch dann nicht garantiert sind, wenn man relativ früh auf den Meme-Zug (oder die Meme-Rakete) aufspringt. Unser hypothetischer Anleger muss nicht nur entscheiden, wann er kauft, sondern auch, wann er wieder verkauft – und das ist leichter gesagt als getan.



Wer mit nur einer einzige Aktie reich werden will, muss genau zum richtigen Zeitpunkt genau die richtige Aktie kaufen. Im Russell 3000 Index sind rund 3.000 Aktien enthalten, und weniger als 2% (46) dieser Aktien sind innerhalb eines beliebigen 14-Tage-Zeitraums zwischen März 2020 und Mai 2022 um 200% oder mehr im Wert gestiegen, darunter einige bekannte Meme-Aktien wie AMC, Eastman Kodak Company, GameStop und Workhorse Group Inc., die inzwischen alle deutlich unter ihrem Höchststand liegen.


abbildung 3

Je höher sie steigen ...

Kursverluste von Meme-Aktien

Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für künftige Erträge.


Nehmen wir an, ein Anleger mit besonderem Weitblick (oder besonders großem Glück) hat eine dieser 46 Aktien genau zwei Wochen vor ihrem 200%-Anstieg gekauft. Selbst wenn man einen solchen unrealistischen Wissensvorsprung unterstellt, bleibt die Aktienauswahl riskant: Etwa 30% dieser Turbo-Aktien liefen dem Markt (dargestellt durch den Russell 3000 Index) per Mai 2022 trotzdem hinterher; wer den ersten Anstieg verpasst und erst später eingestiegen ist, stand wahrscheinlich noch schlechter da. Nur etwa ein Viertel der Aktien, die in den vorangegangenen zwei Jahren um 200% oder mehr im Wert gestiegen sind, lagen auch im Mai 2022 noch über der Marktrendite.2 Dieses asymmetrische Ergebnis überrascht nicht, schließlich zeigen Analysen (auf Englisch), dass relativ wenige Einzeltitel den Markt tatsächlich abhängen können. Mit einem diversifizierten Portfolio aus zahlreichen Aktien sinkt das Risiko irreversibler Verluste; dafür steigt die Wahrscheinlichkeit, dass man auch an den großen Gewinnern beteiligt ist, die für die Marktentwicklung maßgeblich sind.

Selbst innerhalb unserer nachträglich analysierten Stichprobe aus Aktien, die kurzfristig erheblich im Wert gestiegen sind, sind Mehrrenditen gegenüber dem Markt nicht garantiert. Und da die Käufer von Meme-Aktien ihre Anlageentscheidungen nicht nachträglich treffen können, stehen ihre Chancen schlecht. Die Jagd auf Meme-Aktien in der Hoffnung auf hohe Gewinne mag verlockend sein, Daten machen jedoch deutlich, dass sie vor allem äußerst riskant ist. Anleger sollten eher auf langfristige und diversifizierte Portfolios setzen und ihre Zeit für andere Hobbys nutzen, die sie sich während der Pandemie zugelegt haben.

Wer richtig investieren will, sollte sich an drei einfache Prinzipien halten:

1. Diversifizierung ist das Einzige, was Anleger wirklich „geschenkt“ bekommen
2. Ungewissheit gehört zur Geldanlage dazu
3. Ein Portfolio sollte auf die Ziele des Anleger abgestimmt sein

Footnotes

  1. 1Im Internet-Slang steht „Stonks“ für das englische „Stocks“, also Aktien, und ist absichtlich falsch geschrieben. Der Begriff wird häufig humorvoll oder ironisch für Aktien und die Finanzmärkte im Allgemeinen verwendet, insbesondere um extreme Ergebnisse zu kommentieren.

  2. 2Die Renditen der 46 Aktien wurden jeweils zwei Wochen vor ihrem 200%-Anstieg gegenüber dem Russell 3000 und zwei Wochen unmittelbar nach dem 200%-Anstieg gegenüber dem Russell 3000 berechnet (wenn die meisten Meme-Investoren gekauft hätten); jeweils bis Mai 2022.

rechtliche informationen

Die Informationen in diesem Material sind allein für den Gebrauch beim Empfänger und als Hintergrundinformation gedacht. Sie werden nach Treu und Glauben und ohne die Übernahme einer Garantie oder Gewähr der Richtigkeit und Vollständigkeit zur Verfügung gestellt. In diesem Material dargestellte Informationen und Meinungen stammen aus von Dimensional als zuverlässig erachteten Quellen und Dimensional hat berechtigten Grund zu der Annahme, dass alle tatsächlichen Informationen in diesem Material zum Zeitpunkt der Erstellung des Materials korrekt sind. Es handelt sich nicht um eine Anlageberatung, Anlageempfehlung oder ein Angebot für Dienstleistungen oder Produkte zum Verkauf und ist nicht dazu bestimmt, eine hinreichende Grundlage für eine Investitionsentscheidung zu bieten. Bevor Sie aufgrund der in diesem Material enthaltenen Informationen handeln, sollten Sie prüfen, ob diese unter Beachtung der besonderen Umstände ihres Falls angemessen sind, und gegebenenfalls professionellen Rat einholen. Es liegt in der Verantwortung jener Personen, die einen Kauf tätigen wollen, sich selbst zu informieren und alle anwendbaren Gesetze und Vorschriften zu beachten. Unberechtigtes Vervielfältigen oder Übermitteln dieses Materials ist strikt untersagt. Dimensional übernimmt keine Haftung für Verluste, die sich aus der Verwendung der Informationen in diesem Material ergeben.

Dieses Material ist nicht an Personen in Ländern gerichtet, in denen die Bereitstellung dieses Materials verboten ist oder Dimensional oder seine Produkte oder Dienstleistungen Registrierungs-, Lizenzierungs- oder anderen gesetzlichen Verpflichtungen in dem jeweiligen Land unterwerfen würde.

„Dimensional“ bezieht sich auf die Gesellschaften aus der Dimensional-Unternehmensgruppe im Allgemeinen und nicht auf eine bestimmte Gesellschaft. Zu den Gesellschaften gehören Dimensional Fund Advisors LP, Dimensional Fund Advisors Ltd., Dimensional Ireland Limited, DFA Australia Limited, Dimensional Fund Advisors Canada ULC, Dimensional Fund Advisors Pte. Ltd., Dimensional Japan Ltd. und Dimensional Hong Kong Limited. Dimensional Hong Kong Limited ist zugelassen von der Securities und Futures Commission und berechtigt, ausschließlich regulierte Aktivitäten des Typ 1 (Handel mit Wertpapieren) zu betreiben; Vermögensverwaltungsdienstleistungen werden nicht angeboten.

Risiken
Kapitalanlagen beinhalten Risiken. Die Anlagerendite und der angelegte Kapitalwert können schwanken, sodass der Wert der Anteile eines Investors bei Rückgabe über oder unter dem Erwerbskurs liegen kann. Vergangene Wertentwicklungen sind keine Garantie für zukünftige Ergebnisse. Es gibt keine Garantie dafür, dass Strategien erfolgreich sind.

SOFERN VON DIMENSIONAL IRELAND LIMITED HERAUSGEGEBEN

Herausgegeben von Dimensional Ireland Limited (Dimensional Ireland), mit Sitz in 3 Dublin Landings, North Wall Quay, Dublin 1, Irland. Dimensional Ireland wird von der Central Bank of Ireland (Registrierungsnummer C185067) beaufsichtigt.

SOFERN VON DIMENSIONAL FUND ADVISORS LTD. HERAUSGEGEBEN

Herausgegeben von Dimensional Fund Advisors Ltd. (Dimensional UK), Geschäftsanschrift 20 Triton Street, Regent’s Place, London, NW1 3BF. Firmennummer 02569601. Dimensional UK ist zugelassen und beaufsichtigt von der britischen Finanzaufsichtsbehörde (Financial Conduct Authority, FCA) – Firmenreferenznummer 150100.

Dimensional UK und Dimensional Ireland bieten keine Anlageberatung an. Es liegt in Ihrer Verantwortung zu entscheiden, ob ein Investment für Ihre persönlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir empfehlen Ihnen, diese Entscheidung mithilfe eines Finanzberaters zu treffen.

Dimensional UK und Dimensional Ireland geben Informationen und Materialien auf Englisch heraus und können die Informationen und Materialien zusätzlich auch in anderen Sprachen herausgeben. Die fortlaufende Akzeptanz von Informationen und Materialien von Dimensional UK und Dimensional Ireland durch den Empfänger gilt als Zustimmung des Empfängers, dass ihm diese Informationen und Materialien, gegebenenfalls in mehr als einer Sprache, zur Verfügung gestellt werden.

HINWEIS FÜR ANLEGER IN DER SCHWEIZ: Dies ist Werbematerial.

HINWEIS FÜR ANLEGER IN DER SCHWEIZ: Dies ist Werbematerial.

Risiken
Kapitalanlagen beinhalten Risiken. Die Anlagerendite und der angelegte Kapitalwert können schwanken, sodass der Wert der Anteile eines Investors bei Rückgabe über oder unter dem Erwerbskurs liegen kann. Vergangene Wertentwicklungen sind keine Garantie für zukünftige Ergebnisse. Es gibt keine Garantie dafür, dass Strategien erfolgreich sind.

Diversifikation sichert weder einen Gewinn noch bietet sie einen garantierten Schutz gegen Verluste in einem rückläufigen Markt.