Bullen, Bären und Wahlen: Wie langfristig denken Finanzmärkte?


2024 wird in mindestens 76 Ländern gewählt. In diesen Ländern leben insgesamt 4,4 Milliarden Menschen und damit rund 60 % der Weltbevölkerung.1 Damit ist 2024 das größte Wahljahr der Geschichte. Im Fokus stehen dabei natürlich die Präsidentschaftswahlen in den USA, deren Ausgang erneut völlig ungewiss ist. In spannenden Wahlkampfzeiten wird oft die Frage gestellt, wie die Finanzmärkte wohl reagieren werden. Doch das Ergebnis einer Wahl ist nur einer von vielen Faktoren, die Aktien und Anleihen beeinflussen.
Wie Präsidentschaftswahlen den Markt beeinflussen
Es ist verständlich, dass Anleger in einem Wahljahr nach einem Zusammenhang zwischen dem Ausgang der US-Präsidentschaftswahlen und der Entwicklung der Aktienmärkte (auf Englisch) suchen. Manche überlegen vielleicht sogar, sich vor der Wahl ganz vom Aktienmarkt zurückzuziehen. Ein Blick in die Vergangenheit dürfte die Gemüter hier etwas beruhigen. Denn eines sollte man nicht vergessen: Als Aktionär investiert man in ein Unternehmen, nicht in eine Partei – und Aktien haben kein Parteibuch.
Der Einfluss der Kongresswahlen
Auch die Mehrheitsverhältnisse im Kongress sind kein verlässlicher Indikator für Marktbewegungen. Daten aus fast 100 Jahren US-Börsengeschichte zeigen, dass Investitionsentscheidungen auf Grundlage der Machtverteilung im Repräsentantenhaus oder Senat wahrscheinlich nicht zu besseren Ergebnissen führen.
Ist im Wahlmonat mit Marktturbulenzen zu rechnen?
Auch direkt im Vorfeld einer Wahl, wenn die Unsicherheit besonders groß ist, ist nicht mit nennenswerten Schwankungen am Markt zu rechnen. Ein Blick in die Historie zeigt, dass es zwischen den in Wahlmonaten und den in anderen Monaten erwirtschafteten Renditen keinen wesentlichen Unterschied gibt. Die Performance eines marktweit diversifizierten US-Index, der bis ins Jahr 1926 zurückreicht, lässt kein klares Muster erkennen.
Was Anleger tun sollten
Selbst wenn man es fast für eine Selbstverständlichkeit halten könnte, bei Anlageentscheidungen auch anstehende Wahlen zu berücksichtigen – die Datenlage spricht dagegen. Nicht nur verspricht die Ausrichtung eines Portfolios auf Wahlentscheidungen keineswegs höhere Renditen, sie birgt auch die Gefahr kostspieliger Fehler. Wer Hals über Kopf aussteigt, verliert die Chance auf Rendite. Stattdessen gibt es gute Gründe dafür, einen kühlen Kopf zu bewahren, einen langfristigen Plan zu machen und diesem dann auch treu zu bleiben. Oder wie David Booth, Gründer und Vorsitzender von Dimensional, sagt: „Abgestimmt wird mit dem Stimmzettel, nicht mit den Ersparnissen“ (auf Englisch). Denn der Markt ist kein Spiegelbild der Politik. Er ist vielmehr ein Spiegelbild der Wirtschaft und ihrer Bemühungen, neue Wege zu gehen und Waren und Dienstleistungen anzubieten, die Probleme lösen. Langfristig setzt sich Innovationskraft immer durch – ganz gleich, was die Politik tut.

FUSSNOTEN

1. Quellen: International Institute for Democracy and Electoral Assistance, Weltbank. Die Bevölkerungszahlen für 2024 basieren auf den jüngsten gemeldeten Zahlen der Weltbank (Stand: Januar 2024).

rechtliche informationen

Die Informationen in diesem Material sind allein für den Gebrauch beim Empfänger und als Hintergrundinformation gedacht. Sie werden nach Treu und Glauben und ohne die Übernahme einer Garantie oder Gewähr der Richtigkeit und Vollständigkeit zur Verfügung gestellt. In diesem Material dargestellte Informationen und Meinungen stammen aus von Dimensional als zuverlässig erachteten Quellen und Dimensional hat berechtigten Grund zu der Annahme, dass alle tatsächlichen Informationen in diesem Material zum Zeitpunkt der Erstellung des Materials korrekt sind. Es handelt sich nicht um eine Anlageberatung, Anlageempfehlung oder ein Angebot für Dienstleistungen oder Produkte zum Verkauf und ist nicht dazu bestimmt, eine hinreichende Grundlage für eine Investitionsentscheidung zu bieten. Bevor Sie aufgrund der in diesem Material enthaltenen Informationen handeln, sollten Sie prüfen, ob diese unter Beachtung der besonderen Umstände ihres Falls angemessen sind, und gegebenenfalls professionellen Rat einholen. Es liegt in der Verantwortung jener Personen, die einen Kauf tätigen wollen, sich selbst zu informieren und alle anwendbaren Gesetze und Vorschriften zu beachten. Unberechtigtes Vervielfältigen oder Übermitteln dieses Materials ist strikt untersagt. Dimensional übernimmt keine Haftung für Verluste, die sich aus der Verwendung der Informationen in diesem Material ergeben.

Dieses Material ist nicht an Personen in Ländern gerichtet, in denen die Bereitstellung dieses Materials verboten ist oder Dimensional oder seine Produkte oder Dienstleistungen Registrierungs-, Lizenzierungs- oder anderen gesetzlichen Verpflichtungen in dem jeweiligen Land unterwerfen würde.

„Dimensional“ bezieht sich auf die Gesellschaften aus der Dimensional-Unternehmensgruppe im Allgemeinen und nicht auf eine bestimmte Gesellschaft. Zu den Gesellschaften gehören Dimensional Fund Advisors LP, Dimensional Fund Advisors Ltd., Dimensional Ireland Limited, DFA Australia Limited, Dimensional Fund Advisors Canada ULC, Dimensional Fund Advisors Pte. Ltd., Dimensional Japan Ltd. und Dimensional Hong Kong Limited. Dimensional Hong Kong Limited ist zugelassen von der Securities und Futures Commission und berechtigt, ausschließlich regulierte Aktivitäten des Typ 1 (Handel mit Wertpapieren) zu betreiben; Vermögensverwaltungsdienstleistungen werden nicht angeboten.

Risiken
Kapitalanlagen beinhalten Risiken. Die Anlagerendite und der angelegte Kapitalwert können schwanken, sodass der Wert der Anteile eines Investors bei Rückgabe über oder unter dem Erwerbskurs liegen kann. Vergangene Wertentwicklungen sind keine Garantie für zukünftige Ergebnisse. Es gibt keine Garantie dafür, dass Strategien erfolgreich sind.

SOFERN VON DIMENSIONAL IRELAND LIMITED HERAUSGEGEBEN

Herausgegeben von Dimensional Ireland Limited (Dimensional Ireland), mit Sitz in 3 Dublin Landings, North Wall Quay, Dublin 1, Irland. Dimensional Ireland wird von der Central Bank of Ireland (Registrierungsnummer C185067) beaufsichtigt.

SOFERN VON DIMENSIONAL FUND ADVISORS LTD. HERAUSGEGEBEN

Herausgegeben von Dimensional Fund Advisors Ltd. (Dimensional UK), Geschäftsanschrift 20 Triton Street, Regent’s Place, London, NW1 3BF. Firmennummer 02569601. Dimensional UK ist zugelassen und beaufsichtigt von der britischen Finanzaufsichtsbehörde (Financial Conduct Authority, FCA) – Firmenreferenznummer 150100.

Dimensional UK und Dimensional Ireland bieten keine Anlageberatung an. Es liegt in Ihrer Verantwortung zu entscheiden, ob ein Investment für Ihre persönlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir empfehlen Ihnen, diese Entscheidung mithilfe eines Finanzberaters zu treffen.

Dimensional UK und Dimensional Ireland geben Informationen und Materialien auf Englisch heraus und können die Informationen und Materialien zusätzlich auch in anderen Sprachen herausgeben. Die fortlaufende Akzeptanz von Informationen und Materialien von Dimensional UK und Dimensional Ireland durch den Empfänger gilt als Zustimmung des Empfängers, dass ihm diese Informationen und Materialien, gegebenenfalls in mehr als einer Sprache, zur Verfügung gestellt werden.

HINWEIS FÜR ANLEGER IN DER SCHWEIZ: Dies ist Werbematerial.