Vorsicht vor versteckten Kosten bei Indexfonds


AUF EINEN BLICK
  • Rigide Indexabbildung kann für Anleger zu versteckten Kosten führen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie von Dimensional.

  • Werden Komponenten eines Index angepasst, kann das Handelsvolumen der im Index enthaltenen Aktien steigen und deren Kurse beeinflussen.

  • Mit einem systematischen Anlageprozess, der sich täglich an das Marktumfeld anpasst, können Anleger die Kosten von Indexstrategien vermeiden, ohne auf ihre Vorteile verzichten zu müssen.

Stellen Sie sich vor, Sie läuten das neue Jahr auf dem Times Square in New York City mit einer Million Ihrer engsten Freunde ein. Kurz nach Mitternacht, wollen alle gehen – gleichzeitig. Die Nachfrage nach Fahrdiensten rund um den Times Square steigt, und damit natürlich auch der Preis für den plötzlich so begehrten Service. Etwas sehr Ähnliches passiert, wenn Indexanbieter die Komponenten und Gewichtungen der Wertpapiere ihrer Indizes anpassen. Für Indexanleger können dabei erhebliche, aber wenig transparente Kosten entstehen.

Indexfonds sollen die Wertentwicklung eines Index abbilden. Dazu müssen sie Veränderungen im Index – wenn Aktien neu in den Index aufgenommen werden oder aber aus dem Index rausfallen – zum gleichen Zeitpunkt auch durchführen. Dieser rigide Prozess kann die Handelsvolumen der betroffenen Aktien in die Höhe treiben und den Kurs um die Stichtage, an denen diese Indexanpassungen stattfinden, herum beeinflussen, was im Englischen als Index Reconstitution Effect bezeichnet wird.

Zwei der wichtigsten US-Indizes für Indexfonds sind der S&P 500 Index und der Russell 2000 Index. Ende 2020 verwalteten S&P 500-Indexfonds fast 5,4 Billionen US-Dollar und damit rund 17% der Marktkapitalisierung aller in diesem Index enthaltenen Unternehmen.1 Russell 2000-Indexfonds kamen im Jahr 2019 auf 191 Milliarden US-Dollar, was etwa 10% der entsprechenden Marktkapitalisierung entspricht.2 Mit einem so hohen Indexfondsvermögen können Käufe und Verkäufe, mit denen die Fonds Veränderungen im Index nachbilden, den Kurs der entsprechenden Aktien erheblich beeinflussen.

Um herausfinden, wie sich Indexanpassungen auf Handelsvolumen und Kurse auswirken, haben wir Aktien identifiziert, die in den zehn Jahren zwischen 2012 und 2021 neu in einen dieser beiden Indizes aufgenommen oder aus ihnen gestrichen wurden.3 Unsere Datenmenge umfasst insgesamt 2.998 Indexzu- und -abgänge, von denen 50 den S&P 500 betreffen.

Wie in Abbildung 1 zu erkennen ist, betrug das kapitalgewichtete durchschnittliche Handelsvolumen von Aktien anlässlich einer Gewichtungsanpassung ein Vielfaches ihres Volumens an den 40 Handelstagen vor bzw. nach der Anpassung. Sowohl für den S&P 500 als auch für den Russell 2000 steigt das Handelsvolumen von Indexzu- und -abgängen um den Stichtag herum deutlich an: beim S&P 500 bis zum 20-fachen und beim Russell 2000 bis zum 30-fachen des Volumens vor der Rekonstitutionsphase.


Abbildung 1

Voll aufgedreht

Durchschnittliche tägliche Handelsvolumenmultiplikatoren für Indexzu- und -abgänge, 2012 bis 2021 (kapitalgewichtet)

Da die Marktpreise zukunftsorientiert sind und Indexanpassungen vor dem Datum der Neukonstituierung angekündigt sowie oft schon vor dem Datum der Ankündigung vom Markt erwartet werden, lassen sich ihre Auswirkungen größtenteils oft schon vor dem eigentlichen Anpassungsdatum beobachten. Tatsächlich haben wir festgestellt, dass neu in einen Index aufgenommene Aktien tendenziell schon vor dem Rekonstitutionstermin im Wert steigen; bei Aktien, die aus dem Index genommen werden, passiert tendenziell das Gegenteil.

Abbildung 2 zeigt die kapitalgewichtete durchschnittliche kumulative Überschussrendite der Indexzu- bzw. -abgänge. Wir beobachten in beiden Indizes einen Anstieg der kumulierten Mehr- bzw. Minderrenditen vom Tag der Ankündigung bis zum Tag der Indexanpassung, gefolgt von einer Umkehr an den darauf folgenden Tagen (jeweils gemessen am Durchschnitt). So stieg die durchschnittliche kumulative Überschussrendite bei S&P 500-Zu- und Abgängen in den fünf Tagen vor der Indexanpassung auf fast neun Prozentpunkte an und fiel am folgenden Tag um mehr als zwei Prozentpunkte.


Abbildung 2

Auf und ab

Durchschnittliche kumulative Überschussrendite der Indexzu- und -abgänge ab dem Tag der Ankündigung, 2012 bis 2021 (kapitalgewichtet)

Indexstrategien haben in den letzten Jahrzehnten erheblich an Bedeutung gewonnen, sodass Indexfonds Ende 2021 bereits einen Marktanteil am US-Aktienfondsmarkt von 52% hatten.4 In der Regel sind Indexfonds günstiger als aktiv verwaltete Fonds. Wie jedoch unsere Analyse zeigt, kann rigide Indexabbildung zu Kosten führen, die für Anleger nicht offensichtlich sind. Konkret bedeutet dies, dass Indexfondsanleger mitunter Indexzugänge zu überhöhten Preisen kaufen und Indexabgänge zu niedrigen Kursen verkaufen. Dieses Ergebnis verdeutlicht die Bedeutung von Flexibilität und Effizienz in der Portfoliokonstruktion, im Portfoliomanagement, sowie im Wertpapierhandel. Mit einem systematischen Anlageprozess, der sich täglich an das Marktumfeld anpasst und flexibel und mit Bedacht handelt, können Anleger die Kosten vermeiden, die durch forcierten Wertpapierhandel entstehen, ohne auf die Vorteile von Indexfonds verzichten zu müssen.



Footnotes

  1. 1Schätzung des Anlagevermögens von S&P 500-Indexfonds aus dem Annual Survey of Assets, der von S&P Dow Jones Index veröffentlicht wird. Gesamtmarktkapitalisierung des S&P 500 per 31. Dezember 2020: 31,7 Billionen US-Dollar; Quelle: S&P Dow Jones Indices.

  2. 2Schätzung des Anlagevermögens von Russell-Indexfonds auf Grundlage von Forschungsberichten aus über 40 Jahren, die von FTSE Russell veröffentlicht werden und abrufbar sind unter https://content.ftserussell.com/sites/default/files/russell_2000_-_40_years_of_insights_final.pdf. Gesamtmarktkapitalisierung des Russell 2000 Index per 31. Dezember 2019: 2,1 Billionen US-Dollar; Quelle: FTSE Russell.

  3. 3Die Komponenten dieser Indizes werden nach einer Indexmethodik bestimmt und im Laufe des Jahres auf Grundlage der Indexrichtlinien regelmäßig angepasst. Der Russell 2000 wird jedes Jahr im Juni auf Grundlage der Marktkapitalisierung der Aktien angepasst. Die entsprechende Berechnung findet in der Regel zwei Monate vor dem Rekonstitutionsdatum statt. Indexanpassungen werden drei Wochen vor dem Rekonstitutionsdatum offiziell bekannt gegeben. Der Zeitplan für die Rekonstitution des S&P 500 ist flexibler, der S&P-Ausschuss nimmt Änderungen an der Indexzusammensetzung im Bedarfsfall vor.

  4. 4Daten von Morningstar ohne Dachfonds.

Rechtliche Informationen

Die Informationen in diesem Material sind allein für den Gebrauch beim Empfänger und als Hintergrundinformation gedacht. Sie werden nach Treu und Glauben und ohne die Übernahme einer Garantie oder Gewähr der Richtigkeit und Vollständigkeit zur Verfügung gestellt. In diesem Material dargestellte Informationen und Meinungen stammen aus von Dimensional als zuverlässig erachteten Quellen und Dimensional hat berechtigten Grund zu der Annahme, dass alle tatsächlichen Informationen in diesem Material zum Zeitpunkt der Erstellung des Materials korrekt sind. Es handelt sich nicht um eine Anlageberatung, Anlageempfehlung oder ein Angebot für Dienstleistungen oder Produkte zum Verkauf und ist nicht dazu bestimmt, eine hinreichende Grundlage für eine Investitionsentscheidung zu bieten. Bevor Sie aufgrund der in diesem Material enthaltenen Informationen handeln, sollten Sie prüfen, ob diese unter Beachtung der besonderen Umstände ihres Falls angemessen sind, und gegebenenfalls professionellen Rat einholen. Es liegt in der Verantwortung jener Personen, die einen Kauf tätigen wollen, sich selbst zu informieren und alle anwendbaren Gesetze und Vorschriften zu beachten. Unberechtigtes Vervielfältigen oder Übermitteln dieses Materials ist strikt untersagt. Dimensional übernimmt keine Haftung für Verluste, die sich aus der Verwendung der Informationen in diesem Material ergeben.

Dieses Material ist nicht an Personen in Ländern gerichtet, in denen die Bereitstellung dieses Materials verboten ist oder Dimensional oder seine Produkte oder Dienstleistungen Registrierungs-, Lizenzierungs- oder anderen gesetzlichen Verpflichtungen in dem jeweiligen Land unterwerfen würde.

„Dimensional“ bezieht sich auf die Gesellschaften aus der Dimensional-Unternehmensgruppe im Allgemeinen und nicht auf eine bestimmte Gesellschaft. Zu den Gesellschaften gehören Dimensional Fund Advisors LP, Dimensional Fund Advisors Ltd., Dimensional Ireland Limited, DFA Australia Limited, Dimensional Fund Advisors Canada ULC, Dimensional Fund Advisors Pte. Ltd., Dimensional Japan Ltd. und Dimensional Hong Kong Limited. Dimensional Hong Kong Limited ist zugelassen von der Securities und Futures Commission und berechtigt, ausschließlich regulierte Aktivitäten des Typ 1 (Handel mit Wertpapieren) zu betreiben; Vermögensverwaltungsdienstleistungen werden nicht angeboten.

Risiken
Kapitalanlagen beinhalten Risiken. Die Anlagerendite und der angelegte Kapitalwert können schwanken, sodass der Wert der Anteile eines Investors bei Rückgabe über oder unter dem Erwerbskurs liegen kann. Vergangene Wertentwicklungen sind keine Garantie für zukünftige Ergebnisse. Es gibt keine Garantie dafür, dass Strategien erfolgreich sind.

SOFERN VON DIMENSIONAL IRELAND LIMITED HERAUSGEGEBEN

Herausgegeben von Dimensional Ireland Limited (Dimensional Ireland), mit Sitz in 3 Dublin Landings, North Wall Quay, Dublin 1, Irland. Dimensional Ireland wird von der Central Bank of Ireland (Registrierungsnummer C185067) beaufsichtigt.

SOFERN VON DIMENSIONAL FUND ADVISORS LTD. HERAUSGEGEBEN

Herausgegeben von Dimensional Fund Advisors Ltd. (Dimensional UK), Geschäftsanschrift 20 Triton Street, Regent’s Place, London, NW1 3BF. Firmennummer 02569601. Dimensional UK ist zugelassen und beaufsichtigt von der britischen Finanzaufsichtsbehörde (Financial Conduct Authority, FCA) – Firmenreferenznummer 150100.

Dimensional UK und Dimensional Ireland bieten keine Anlageberatung an. Es liegt in Ihrer Verantwortung zu entscheiden, ob ein Investment für Ihre persönlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir empfehlen Ihnen, diese Entscheidung mithilfe eines Finanzberaters zu treffen.

Dimensional UK und Dimensional Ireland geben Informationen und Materialien auf Englisch heraus und können die Informationen und Materialien zusätzlich auch in anderen Sprachen herausgeben. Die fortlaufende Akzeptanz von Informationen und Materialien von Dimensional UK und Dimensional Ireland durch den Empfänger gilt als Zustimmung des Empfängers, dass ihm diese Informationen und Materialien, gegebenenfalls in mehr als einer Sprache, zur Verfügung gestellt werden.

HINWEIS FÜR ANLEGER IN DER SCHWEIZ: Dies ist Werbematerial.

HINWEIS FÜR ANLEGER IN DER SCHWEIZ: Dies ist Werbematerial.

Risiken
Kapitalanlagen beinhalten Risiken. Die Anlagerendite und der angelegte Kapitalwert können schwanken, sodass der Wert der Anteile eines Investors bei Rückgabe über oder unter dem Erwerbskurs liegen kann. Vergangene Wertentwicklungen sind keine Garantie für zukünftige Ergebnisse. Es gibt keine Garantie dafür, dass Strategien erfolgreich sind.