Institutions_Header Image

INSTITUTIONELLE INVESTOREN

Lösungen für die komplexen Anforderungen institutioneller Investoren

Dimensional wurde 1981 mit dem Ziel gegründet, innovative, wissenschaftlich fundierte Anlagelösungen für Institutionen zu entwickeln.

Mit unserer ersten Strategie konnten institutionelle Investoren in amerikanische Small Cap-Aktien investieren und so ihr Anlageuniversum erweitern und ihre Diversifizierung erhöhen.

 

Heute können unsere Kunden aus zahlreichen Strategien für diverse Regionen und Anlageklassen auswählen.

 

Wir arbeiten mit verschiedenen institutionellen Kunden zusammen, und viele unserer Beziehungen reichen Jahrzehnte zurück. Diese Beständigkeit unterstreicht unsere konsequente Marktphilosophie, unseren Investmentsansatz und unser Bekenntnis zu Innovation. Zu den Kunden von Dimensional gehören:

 

  • Betriebliche und öffentliche Vorsorgepläne
  • Beitragsorientierte Pläne
  • Finanzinstitutionen
  • Unternehmensvermögen
  • Gemeinschaftliche Vorsorgepläne
  • Staatsfonds
  • Versicherungsgesellschaften
  • Schenkungen und Stiftungen
  • Berater
  • Treuhänder/OCIO
Work With Us_Institutions_Dimensional Investing_Thumb


Circle graphic displaying Dimensional 360 in the center, with three sections around it labeled Investments (in blue), Communication (in green), and Strategy (in gray). Text to the right of graphic reads Elevate the Client Experience.

Kontaktieren Sie uns

Erfahren Sie mehr darüber, wie wir mit institutionellen Investoren und ihren Beratern zusammenarbeiten, um mithilfe wissenschaftlicher Forschung bessere Anlageergebnisse zu erzielen.

 

Benötigen Sie sofortige Hilfe? Sie erreichen unseren Kundenservice unter +49 30 7675 9864 5.


Risiken umfassen Kapitalverluste und Wertschwankungen. Small-Cap-Wertpapiere unterliegen einer größeren Volatilität als andere Assetklassen. Internationale Kapitalanlagen beinhalten spezielle Risiken, wie Währungsschwankungen und politische Instabilität. Kapitalanlagen in Schwellenländern können diese Risiken verstärken. Sektorenspezifische Kapitalanlagen können die mit den Anlagen verbundenen Risiken ebenfalls erhöhen. Festverzinsliche Wertpapiere unterliegen erhöhten Kapitalverlusten in Phasen steigender Zinssätze sowie zahlreichen anderen Risiken, wie beispielsweise einer Änderungen der Bonität, der Liquidität und anderer Faktoren.

Es gibt keine Garantie dafür, dass Strategien erfolgreich sein werden.

Diversifikation sichert weder einen Gewinn noch bietet sie einen garantierten Schutz gegen Verluste in einem rückläufigen Markt.